Oberbürgermeister Thilo Michler feierlich aus dem Amt verabschiedet

Mit einer bewegenden Feierstunde wurde Oberbürgermeister Thilo Michler am Dienstag, 30. September, nach 16 Jahren würdevoll aus seinem Amt verabschiedet. Gut 500 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Familienmitglieder und Freunde kamen zusammen, um mit dem scheidenden Oberbürgermeister auf 16 Jahre im Amt in Öhringen zurückzublicken.

KULTURa in Öhringen mit ungefähr 500 Besuchern

Die Feierstunde wurde mit einem musikalischen Auftakt der Stadtkapelle eröffnet. Zahlreiche hochrangige Rednerinnen und Redner würdigten in ihren Ansprachen Michlers Verdienste um die Große Kreisstadt und betonten seinen unermüdlichen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger sowie die kontinuierliche Stadtentwicklung während seiner Amtszeit.
Den Reigen der Würdigungen eröffnete Irmgard Kircher-Wieland, Alterspräsidentin des Gemeinderats, die neben ihrer Begrüßungsrede gemeinsam mit dem Ersten Stellvertretenden Oberbürgermeister Ulrich Schimmel auch ein Geschenk des Gemeinderats an Thilo Michler und Blumen für seine Ehefrau überreichte.
Besondere Ehre wurde der Veranstaltung durch die Teilnahme von Regierungspräsidentin Susanne Bay zuteil, die in ihrer Rede die überregionale Bedeutung von Michlers Wirken würdigte. Auch die kommunale Familie war prominent vertreten: Michael Foss, Bürgermeister der Stadt Forchtenberg, und Thomas Franke, Ortsvorsteher von Baumerlenbach, betonten in ihren Redebeiträgen die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit dem scheidenden Oberbürgermeister.

Bürgermeister Klaus Glanznig aus der österreichischen Partnergemeinde Treffen am Ossiacher See (3. v. r.) kam zur Verabschiedung mit einer ganzen Delegation.

Ein besonderer Moment war die Rede von Bürgermeister Klaus Glanznig aus der Partnergemeinde Treffen am Ossiacher See in Österreich, der die internationalen Verbindungen und den grenzüberschreitenden Austausch würdigte, den Michler mit allen drei Partnerstädten über die Jahre gepflegt hatte. Auch die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen zu Wort: Hauptamtsleiterin Sandra Piepke überbrachte die Dankesworte der Verwaltung und überreichte ein Abschiedsgeschenk der städtischen Belegschaft. Abschließend bedankte sich Thilo Michler bei dem Gemeinderat, der Belegschaft, allen Weggefährten und vor allem bei seiner Familie und seiner Frau für die Unterstützung und alles gemeinsam Erreichte.

Musikalische Höhepunkte der Stadtkapelle
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung waren die musikalischen Beiträge der Stadtkapelle Öhringen, die den Abend mit insgesamt vier Liedern, die OB Michler persönlich ausgewählt hatte, umrahmte. Die Musikerinnen und Musiker interpretierten eine durchaus ungewöhnliche und emotionale Songauswahl, die symbolisch verschiedene Aspekte des Abschieds und Aufbruchs widerspiegelte:

Den musikalischen Auftakt machte ein Bon Jovi-Medley. Nach den ersten Redebeiträgen folgte AC/DCs „Highway to Hell“ – eine überraschende Wahl. Dann erklang „Große Freiheit“, ein Stück, das thematisch den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt unterstrich. Den emotionalen Höhepunkt bildete schließlich zum Abschluss das Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“.

Logo Öhringen Lieblingsstadt

Mein Standort. Mein Stadtmarketing.