425 Jahre Turmblasen. Turmbläsertag am 12. Juli in Öhringen.
Seit 425Jahren eine klangvolle Tradition: An jedem Sonntag und an besonderen Feiertagen spielen die Turmbläser der Stadtkapelle nach dem Gottesdienst. Ein besonderer Klang erfüllt dann die Innenstadt: Ein Blechbläserquartett spielt von allen vier Seiten des Blasturms der Stiftskirche den Wochenchoral.

Am Samstag, den 12.07.2025 kommen Gästegruppen aus ganz Süddeutschland, die am Öhringer Turmbläsertag vormittags vom Öhringer Blasturm spielen und in der Öhringer Innenstadt Platzkonzerte geben. Der Höhepunkt wird dann ein gemeinsamer feierlicher Festgottesdienst um 17 Uhr in der Stiftskirche sein, den die Öhringer Turmbläser gemeinsam mit ihren Gästegruppen im Gesamtspiel umrahmen. Es wird also feierlich in der Stiftskirche.
Früher wurde bei Gefahr vom Turm geblasen, so wurden herannahende Truppen, Räuberbanden aber auch Brände gemeldet. Was als kleines musikalisches Ritual begann, ist heute fester Bestandteil des Öhringer Sonntags geworden. Zu den Turmbläsern gehören alle Altersgruppen von 13 bis über 60.
Die Tradition des Turmblasens lebt bis heute noch – und das nicht nur in Öhringen. Und vielleicht hören Sie auch an diesem Tag nach dem Festgottesdienst eine Bläsergruppe der Öhringer Stadtkapelle die Sie auf dem nach Hause Weg musikalisch begleiten.