100 Jahre Werkstatt Pflaumer
Am 27. Januar 1925 erwarb Hans Pflaumer, Messerschmiedemeister von Herrn Gottlieb Käppler das Gebäude Schulgasse 14 in Öhringen. Dies ist sicherlich ein guter Grund um dieses Jubiläum im Jahr 2025 zu feiern. Die kleine Werkstatt Pflaumer, die sich in der Schulgasse versteckt, war von 1925 bis 1992 über drei Generationen in Betrieb. Seit 1997 wird sie als lebendiges Museum im Herzen der Stadt gepflegt.
Emil Pflaumer führt die Werkstatt bis zu seinem Tod im originalen Zustand, wie er sie von
seinem Vater übernommen hatte. Dies Festhalten am Überlieferten und die Haltung, alles nur
denkbar Brauchbare aufzubewahren gibt uns heute Einblick in ein altes Handwerk mit seinen
Traditionen und Veränderungen.
Die Töchter Emil Pflaumers übernahmen die Werkstatt und verkauften sie 1993 unverändert an
die Stadt Öhringen. Auf diese Weise konnte ein in seiner Art für Baden-Württemberg
einzigartiges Kulturdenkmal erhalten bleiben, ein Stück berufliches Alltagsleben. Nicht
bestimmte Einzelteile und Exponate bilden den Denkmalcharakter, sondern das Ensemble im
Ganzen.
Werkstatt Pflaumer
Messerschmiede – Schleiferei – Reparaturen
Schulgasse 14, 74613 Öhringen
Betreuung: Öhringer Heimatverein 1873 e.V.
Information und Besucheranmeldungen: Rathaus Öhringen, Marktplatz 15, 07941/68-118
INFO
VEREIN
LINKS