MARTINI MARKT MIT VERKAUFSOFFENEM SONNTAG
Am Sonntag, 6. November ist es wieder soweit. Der MARTINI MARKT mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr lockt unter dem Motto „Augenschmaus und Gaumenfreude“ und mit seinem besonderen Flair, zahlreiche Besucher aus der ganzen Region nach Öhringen.
Wenn in Süddeutschland der Martinstag gefeiert wird, kommen viele Traditionen zusammen. Das Ende des „Bauernjahres“ und der kulinarische Brauch der Martinsgans gehören ebenso dazu wie die beliebten Laternenumzüge. Davon gibt es an diesem Sonntag in Öhringen so manches zu entdecken. So hat das Restaurant Württemberger Hof an diesem Sonntag extra „Knusprige Gänsekeule“ auf der Speisekarte.
In der Hohenlohe’sche Buchhandlung Rau gibt es Wissenswertes rund um Honig und Bienen – mit Honigverkauf und Buchausstellung. Imker Mark Ehrenfried informiert, beantwortet Fragen und verteilt Kostproben. Auf alle vorrätigen Bildkalender gibt es 10% Rabatt und allerlei Bücher sind zum Schnäppchenpreis zu kriegen.

Nicht nur auf dem Marktplatz wird es reichlich Angebote zum sofortigen Verzehr und auch zum Genießen für daheim geben. Für Familien und Kinder sind das Kinderkarussell in der Postsstraße und das Gänsegatter mit den lebendigen Gänsen und der riesigen Strohpuppe vor dem Rathaus immer wieder wunderbare Anziehungspunkte. Der traditionelle Laternenumzug mit passender musikalischer Begleitung startet um 17 Uhr. Die Aufstellung erfolgt auf dem Marktplatz neben der Stiftskirche. Dort startet die Route über den Schlosshof in den Hofgartengarten. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich, die Kinder bringen ihre eigenen Laternen mit.
Aktionen im Ö-Center
Wer kein fertiges Exemplar zu Hause hat, geht einfach ins Ö-Center. Dort gibt es an diesem Tag die Möglichkeit selbst kreativ zu werden une eine ganz individuelle Laterne nach eigenem Geschmack anzufertigen. Aber nicht nur für die Kleinen gibt es dort Attraktionen. Auch die Sportler kommen beim Indoor-Biatholschießen voll auf ihre Kosten. Die passenden Ski für die Praxis gibt esa bei den Intersport Grabert-Ski Experttagen.

Marktstraße feiert 40 Jahre Fußgängerzone
Genau am 6. November vor 40 Jahren, wurde die Marktstraße offiziell als Fußgängerzone eingeweiht und wartet deshalb am verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls mit einigen Highlights auf.
Bei der Modewelt Rossmann gibt es hochwertige Outfits für Sie & Ihn zu gewinnen, dazu noch attraktive Einkaufsgutscheinen. Einige Marktstände ziehen sich durch die stimmungsvolle Altstadtgasse und zusammen mit weiteren Aktionen in den Geschäften gibt es reichlich Schönes zu entdecken.
Nur wenige Meter weiter gibt es bei Haare & Kunst, Sabine Schönberger-Kyre und Jan Kyre, beim Glücksrad vor dem Geschäft von 14 bis 16 Uhr tolle Gewinnmöglichkeiten.
Stadtbücherei und Rathausstraße
Von dort aus lohnt es sich, noch wenige Meter weiter in die Stadtbücherei und in die Geschäfte der Rathausstraße zu gehen. Beim Bücherflohmarkt im Alten Rathaus gibt es sicher einige Schnäppchen für jeden Geschmack. Ganz persönlich geht bei Betten Sinn zu. An diesem Tag ist die wieder die beliebte Stick-Aktion am Start.

Jede Menge Genuss im Steinsfeldle
Bei OBI und im Zeitgeist dürfen Sie sich schon jetzt auf genussvolle Aktionen freuen. Ob geschmackvolle Burger von Toni Tänzer, der an diesem Sonntag vor dem OBI seinen Standplatz einnimmt, oder die Gratis-Verkostung von leckeren Suppen im ZEITGEIST, der Weg dorthin lohnt sich nicht nur aus kulinarischer Sicht.
Dazu gibt es auch noch ein tolles „Zwillings-Angebot“. Schnappen Sie sich bei OBI eine Orange und holen Sie sich die passende Minireibe im ZEITGEIST ab. Der Weg lohnt sich also doppelt.
Und wenn man schon mal da ist, gibt es die neuen Trends, Nützliches und Schönes, für Heim und Haus als Augenschmaus auch gleich dazu. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um es sich zu Hause so richtig schön und gemütlich zu machen.

Große MARTINI-Verlosung
Fester Bestandteil dieses Festtages ist auch die große MARTINI-Verlosung. Über zweihundert Preise für den Genießer-Herbst gibt es zu gewinnen. Die Hauptpreise sind drei frische küchenfertige Bio-Gänse vom Brunnenhof in Mäusdorf. Dann folgen 40 Gourmet-Pakete von Obstbau Bauer, 40 Geflügel-Vesper, ebenfalls vom Brunnenhof und 80 Flaschen Cuvée Sekt von der Fürstenfass Weinkellerei. Als Sonderpreis winken in diesem Jahr 40 5-Liter Bierfässer, Jubiläumsausgabe ENVASESund gefüllt mit Bier von Haller Löwenbräu. Die Gewinnlose werden als Dankeschön in den teilnehmenden Geschäften nur an diesem Tag ausgegeben.
Weygang-Museum und Werktstatt Pflaumer geöffnet
Auch im Weygang-Museum und in der Werktstatt Pflaumer sind die Lose erhältích, denn beide haben an diesem Sonntag ebenfalls geöffnet. Und das bei freiem Eintritt!