Patrick Wegener als jüngster Oberbürgermeister Deutschlands im Amt

Mit einem eindeutigen Wählerauftrag im Rücken hat Patrick Wegener am Montagabend, 6. Oktober 2025, offiziell sein Amt als Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Öhringen angetreten. Um 19.46 Uhr besiegelten er und sein erster Stellvertreter Ulrich Schimmel mit ihren Unterschriften die Amtseinsetzung. Vor rund 600 Gästen in der KULTURa legte der 31-Jährige seinen Amtseid ab und ist damit der jüngste Oberbürgermeister Deutschlands.

Der erste OB-Stellvertreter Ulrich Schimmel und Oberbürgermeister Patrick Wegener (r.)

Deutliches Vertrauensvotum
Bei der Wahl am 13. Juli 2025 hatten sich 66,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler bei einer Wahlbeteiligung von 46,79 Prozent für Patrick Wegener entschieden. „Schau mit Demut jeden Tag auf diese 66,9 Prozent“, gab OB-Stellvertreter Ulrich Schimmel dem neuen Stadtchef mit auf den Weg und überreichte ihm als Geschenk den Zettel mit den handschriftlichen Wahlergebnissen vom Wahlabend. Die festliche Amtseinsetzung wurde musikalisch vom Jugendsinfonie-Orchester umrahmt.

Regierungspräsidentin Susanne Bay würdigte den Tag der Einsetzung als Beginn von etwas Neuem. In ihrer Ansprache nutzte sie das Bild der Küche: Wegener, der gerne kocht, sei nun der Chefkoch, der planen, kreativ sein und die richtigen Zutaten wählen müsse. „Am Ende soll ein Menü stehen, das am besten der ganzen Stadtgesellschaft schmeckt.“

 

Vom Stadtbauamt gab es für den neuen Rathauschef eine personalisierte Weste mit Bauhelm.

„Nicht alles besser wissen, sondern gemeinsam bessere Wege finden“
In seiner Antrittsrede dankte Patrick Wegener für die erfahrene Unterstützung: „Demokratie lebt vom Wechsel – aber auch vom Respekt füreinander. Dieser Respekt ist die Grundlage für das, was ich heute beginnen darf.“ Der neue Oberbürgermeister versteht sein Amt als Auftrag, Verantwortung zu übernehmen und zuzuhören, zu verbinden und zu gestalten. Oberbürgermeister zu sein bedeute nicht, alles besser zu wissen, sondern gemeinsam bessere Wege zu finden – mit klarer Vision und dem Mut zur Veränderung.

Brücken bauen und Demokratie leben
Wegener machte deutlich, dass er auf Dialog und Zusammenarbeit setzt: „Ich werde Entscheidungen transparent treffen, erklären und umsetzen. Ich werde Brücken bauen – zwischen Generationen, Stadtteilen und Interessen.“ Er warb dafür, miteinander statt übereinander zu reden, Ideen zu teilen statt Grenzen zu ziehen und einen respektvollen Ton zu pflegen, auch wenn unterschiedliche Meinungen ausgetauscht werden.

atrick Wegener wird vom Mitarbeitenden begrüßt

Aufbruch für ganz Öhringen
„Heute beginnt nicht nur eine neue Amtszeit, es beginnt eine neue Etappe für Öhringen. Ein Aufbruch, der nicht von einer Person ausgeht, sondern von uns allen“, schloss Patrick Wegener seine Rede. Er möchte, dass aus „die da im Rathaus“ und „wir hier draußen“ wieder ein starkes „Wir“ wird – eine Stadt, die zusammensteht und zusammenwächst.

Herzlicher Empfang am ersten Arbeitstag im Rathaus
Bereits am Montagmorgen hatten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren neuen Chef im Rathaus mit Applaus, Ballons und Fähnchen empfangen. Patrick Wegener begrüßte fast alle Beschäftigten mit einem Handschlag. Da er gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, erhielt er einen wasserfesten Rucksack mit Arbeitsutensilien. Vom Stadtbauamt erhielt der neue Oberbürgermeister eine personalisierte Baustellenweste und einen Helm – praktische Begleiter für die anstehenden Projekte in der Stadt.

Logo Öhringen Lieblingsstadt

Mein Standort. Mein Stadtmarketing.