Besondere Orte. Besondere Blicke. 

Erleben Sie Öhringen Hautnah und mit allen Sinnen. Egal ob Groß oder Klein, schnell oder langsam, auf zwei Beinen oder auf Rädern. Lassen Sie sich diese besondere Gelegenheit am 14. April nicht entgehen und entdecken Sie vielleicht auch ganz neue Seiten an der Lieblingsstadt Öhringen.

Lindenmeyer Essig und Malz, Herr Merz

Wie kommen Essig & Malz in die Flasche

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie Tradition und Innovation in den Räumlichkeiten der Lindenmeyer – Essig & Malz. An dem neuen Firmensitz in Öhringen werden die Erfahrungen von über 200 Jahren Essigherstellung mit den heutigen Produktionsanforderungen vereint. Die Führung gibt einen Einblick über den Betrieb und zahlreiche Hintergrundinformationen zur Essig-Herstellung.

Uhrzeit 11 Uhr und 14 Uhr I Dauer ca. 90 min.
Treffpunkt: Lindenmeyer GmbH & Co.KG, Leimengrube 21, 74613 Öhringen
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen pro Führung begrenzt.
Kostenlose Anmeldung ausschließlich online direkt hier
Führung 11 Uhr t1p.de/2025-oewo-lindenmeyer-1100
Führung 14 Uhr t1p.de/2025-oewo-lindenmeyer-1400

Obstbrände 2 Flaschen

Brennereiführung mit Verkostung

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen bei der traditionellen Brennerei der Familie Ickert in Öhringen-Michelbach. Erleben Sie, wie Obstbrände, Liköre und Gin hergestellt werden und wie sie schmecken. Ganz nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über den Obstbau sowie die vielen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung.

Uhrzeit 16 Uhr I Dauer ca. 90 min.
Treffpunkt: Neuensteiner Steige 5, 74613 Öhringen – Michelbach
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt.
Kostenlose Anmeldung ausschließlich online direkt unter
t1p.de/2025-oewo-Ickert-1600

Kinderstadtführung durch Öhringen

Langeweile tschüss und ade! Entdecke Öhringen einmal ganz anders!
Historische Gemäuer, Pflasterungen, Brunnen und Treppen laden zu spannenden Wettbewerben, fantasieanregenden Quizfragen und lustigen Spielen ein.

Führung geeignet für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.

Uhrzeit 15 Uhr  I  Dauer 60 min
Treffpunkt: Marktplatz Öhringen
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt.
Kostenlose Anmeldung ausschließlich online direkt hier
t1p.de/2025-oewo-kinderstadt-1500

 

Rolli Stadtführung

Rollstuhlfahrer, die Kopfsteinpflaster nicht scheuen, nehmen wir gerne mit auf eine Rundtour durch die Innenstadt. Das Tempo gibt die Gruppe vor!
Die Route führt unter anderem durch die Altstadt, den malerischen Hofgarten mit seinem uralten Baumbestand, über den Marktplatz mit dem Schloss, der Stiftskirche und vorbei an zahlreichen Fachwerkhäusern in der Innenstadt.

Uhrzeit 16 Uhr  I  Dauer 60 min.
Treffpunkt: Marktplatz Öhringen
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen zzgl. Begleitpersonen begrenzt.
Kostenlose Anmeldung ausschließlich online direkt hier
t1p.de/2025-oewo-rolli-1600

 

Führung für Menschen mit Handicap

Öhringen in verständlichen, einfachen Worten und manchmal auch zum Anfassen – das macht diese Führung aus.
Hören, Spüren, Riechen, Schmecken
 Sie spazieren unter anderem durch die Altstadt, den malerischen Hofgarten mit seinem uralten Baumbestand, über den Marktplatz mit dem Schloss, der Stiftskirche und zahlreichen Fachwerkhäusern in der Innenstadt.

Uhrzeit 16 Uhr  I  Dauer 60 min.
Treffpunkt: Marktplatz Öhringen
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt.
Kostenlose Anmeldung ausschließlich online direkt hier
t1p.de/2025-oewo-handicap-1600

Spielplatz in der Cappelaue

Römerführung für Kinder in der Cappelaue

Für Kinder zwischen 8-12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Fühlt Euch selbst wie ein römischer Soldat, wir stellen Euch deren Uniform und Ausrüstung vor. Taucht mit uns ein in die Zeit der Römer und Germanen mit spannenden Geschichten und lustigen Spielen.
Der Limes – diese fast 2000 Jahre alte Grenze zwischen dem Römischen Reich und Germanien war wie ein Zaun. Reinschleichen war nicht erwünscht, römische Soldaten passten genau auf, wer über die Grenze ging.

Uhrzeit 16 Uhr  I  Dauer 60 min (auch bei leichtem Regen)
Treffpunkt:
Heiner-Schneider-Platz (kleine Plattform beim BERA-Spielplatz I Cappelaue)
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen begrenzt.
Kostenlose Anmeldung ausschließlich online direkt hier
t1p.de/2025-oewo-cappelaue-1600

rote Limeshecke in der Cappelaue

Der Limes blüht auf – Limes Trio in der Cappelaue

Besuchen Sie das Limes Trio in der Cappelaue und erleben Sie Geschichte, Kunst und Natur in perfekter Harmonie! Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Limestors. Lassen Sie sich von der Limeshecke, einer einzigartigen Landart-Skulptur, verzaubern. Diese kunstvoll gestalteten Räume bieten Ihnen eine einmalige Gelegenheit, die Verbindung von Natur und Kunst zu erleben. Genießen Sie die Limes Blicke, ein Leuchtturmprojekt der LEADER Förderkulisse, und lassen Sie sich von den atemberaubenden Ausblicken inspirieren.
Uhrzeit 17 Uhr  I  Dauer 90 min
Treffpunkt:
Limestor, Cappelaue
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Personen begrenzt.
Kostenlose Anmeldung ausschließlich online direkt hier
t1p.de/2025-oewo-limes-trio-1700

Barocke Dame im Hofgarten

Öhringen. Historisch. Unterwegs mit Zeitzeugen im Kostüm

Stadtführung einmal anders. Reisen Sie in die Öhringer Vergangenheit und erleben Sie eine Führung mit besonderen Zeitgenossen. Auf der Route durch die historische Innenstadt begegnen Ihnen an besonderen Orten verschiedene Zeitzeugen, die in authentischen Gewändern lebendig erzählen, wie das Leben damals war.
Freuen Sie sich auf eine spannende und abwechslungsreiche Stadtführung, bei der Sie Geschichte mit Wendler Hipler, der Bürgersfrau, dem Chorherren vom Öhringer Stift und der Fürstin Amalia hautnah erleben.

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!
Die nächste Führung findet am 3. Oktober 2025 statt. Informationen hierzu gibt es zeitnah vor dem Termin.

Werbung City Dinner Tour

City Dinner Tour

Spannende Einblicke hinter die Kulissen meist inhabergeführter Einzelhandelsgeschäfte und Infos aus erster Hand – das ist es, was die City-Dinner-Tour zum ebenso populären wie informativen Format macht. Auch in
diesem Jahr haben wieder 60 Gäste in vier Gruppen die Möglichkeit zu einem exklusiven Rundgang durch die Innenstadt, in der folgende vier Geschäfte ihre Türen öffnen und Einblicke bieten, die sonst eher verborgen bleiben: Bio Markt Geist , KoKo – Mode mit Herz , Weltladen  und Schäfer-Nohe, Optik und Hörgeräte

Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich, die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!

Mein Standort. Mein Stadtmarketing.