Volkshochschule Öhringen zieht nach Cappel in die Alte Grundschule
Mit dem Tag der offenen Tür am 27. September läutet die Volkshochschule Öhringen nicht nur Herbst- und Wintersemester 2025/26 ein, sondern präsentiert in den neuen Räumlichkeiten in Cappel auch die neue Leiterin Barbara Greiner. Bereits ab dem 10.Juli beginnt die Anmeldung für das neue Semester

Ein besonderer Meilenstein des kommenden Semesters ist der Umzug der Volkshochschule in die Alte Grundschule Cappel in der Schulstraße 6. Ab August stehen vier moderne Seminarräume und ein Kundencenter zur Verfügung. Am Samstag, 27. September 2025 ab 14 Uhr lädt die VHS zum Tag der offenen Tür ein, um die neuen Räumlichkeiten zu präsentieren.
Das neue Semester wartet mit vielen Highlights auf: Volker Klüpfel, Mitautor der beliebten Kluftinger-Reihe, stellt sein Krimidebut als Soloautor vor. Verschiedene Themenwanderungen bereichern das Herbstprogramm, darunter auch ein Spaziergang mit Alpakas. Im Gesundheitsbereich erweitern neue Kurse wie „Tanzraum für Frauen“ mit Power of Life Dance, Bodega und Aqua-Yoga das Angebot. Für mehr Flexibilität sorgen lernapp-basierte Sprachkurse in Spanisch und Englisch. Auch für Familien gibt es neue Angebote wie Babyschwimmen, Babymassage und „Fit nach der Babypause“.

Der Anmeldestart für das neue Semester erfolgt am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 8.30 Uhr. Gleichzeitig werden die neuen Programmhefte veröffentlicht und über die Hohenloher Zeitung an alle Haushalte verteilt. Über diesen Direktlink können Interessierte online im digitalen Blätterkatalog der VHS-Homepage stöbern.
Die Programmhefte liegen außerdem in den Foyers der Rathäuser Öhringen, Pfedelbach, Bretzfeld, Zweiflingen und Neuenstein aus. Auch die Buchhandlungen Rau und Heyer, die Stadtbücherei und die KULTURa halten die Hefte bereit.
Anmeldungen sind über verschiedene Kanäle möglich: online unter www.volkshochschule-oehringen.de, telefonisch unter +49 7941 68 42 50, per E-Mail an volkshochschule@oehringen.de, persönlich in der Geschäftsstelle oder den Außenstellen sowie postalisch mit dem Anmeldeschein.