Die Kunstschule DAS ATELIER präsentiert „HOHENLOHE und MEHR“
Aktuell ist eine neue Ausstellung im Rathaus Öhringen mit Arbeiten von 13 Kursteilnehmenden der Kunstschule DAS ATELIER zu sehen. Sie haben sich künstlerisch mit dem Thema HOHENLOHE und MEHR auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist eine Vielzahl an Stadt-, Landschafts- und Naturmotiven, die vor Ort oder vor Abbildungen durch eine eigene, persönliche Interpretation entstanden sind. Zu sehen sind Werke in unterschiedlichen Stilrichtungen: mal realistische Aquarelle, expressive, farbkräftige Landschaftsbilder in Acryl, oder flüchtige, spontane Sketches, das sind kolorierte Zeichnungen vor Ort. Da das malerische Hohenloher Land nicht nur schöne Stadt- und Dorfansichten bietet, werden ebenfalls Landschaftsszenen gezeigt, ergänzt von Bildern der Flora und Fauna. „Jede Malerin und Maler entwickelt im Laufe der Zeit, nach dem Erlernen der Grundlagen, eine eigene Handschrift und Ausdrucksweise. Diese Individualität ist in der Ausstellung sehr schön zu sehen“, sagt die städtische Ausstellungsorganisatorin Anastasia Fahrenbruch.

DAS ATELIER ist eine Kunstschule in Öhringen/Neuenstein, die Anregungen für persönliche Entwicklungen gibt, Perspektiven erweitert und neue Ideen entwickelt, um eingefahrene Bahnen zu verlassen und den Blick für andere Wege zu öffnen, um verborgenes Potential zu nutzen.
Dies hat sich DAS ATELIER seit seiner Gründung 1996 zur Aufgabe gemacht. 2017 wurde die Zweigstelle Neuenstein eröffnet. In Kursen für Malerei, Zeichnen und Bildhauerei wird fundiertes Wissen und Können in kleinen Gruppen vermittelt. Jeder Kursteilnehmer, ob jugendlich oder erwachsen, Anfänger oder Fortgeschrittener, wird individuell in fortlaufenden Kursen oder Workshops betreut.
DAS ATELIER rundet das Angebot durch Malreisen, Vorträge und Filme über kunstgeschichtliche Themen und Museumsbesuche ab.
Weitere Informationen finden sie unter folgendem Link:
https://t1p.de/Neue_Austellung_HOHENLOHE_und_MEHR
INFO
VEREIN
LINKS