Neuer Anziehungspunkt für Einheimische, Gäste und Touristen im Hofgarten Öhringen

Öhringen hat einen neuen Fotopoint. Im Hofgarten, am Rondell bei der Brücke zur Kulturvilla, lädt der markante Fotopunkt in typischem Öhringer-Rot zum Fotos und Selfies machen ein. Die auch „Selfie-Points“ genannten Orte kennzeichnen besondere topographische Stellen, an denen man sich selbst mit dem Smartphone für Social-Media Kanäle fotografiert oder von anderen in Szene setzen lässt. Ermöglicht wurde der Fotopoint von der Öhringer Gemeinschaftsstiftung. Oberbürgermeister Thilo Michler hatte letztes Jahr anlässlich seines 50. Geburtstages gebeten, statt Geschenken Geld an die Stiftung zu spenden. Rund 6.000 Euro sind dabei zusammengekommen. Als Projekt hatte sich der Stiftungsrat für den Fotopoint entscheiden.

Entworfen wurde der Fotopoint durch die Öhringer Gestalterin Antje Rudolph. Das Design lehnt sich in Farbigkeit und Form an das im Jahr 2021 neu eingeführte städtische Corporate Design an. Markant ist die rote Raute, die den Griff des Öhringer Schlüssels symbolisiert. Verankert ist der Fotorahmen in einem hochwertigen Sandsteinblock, der im barocken Hofgarten mit einer Holzbank ergänzt zugleich als Sitzgelegenheit dient. Der Blick vom Fotopoint geht sowohl zum Schloss als auch zur Kulturvilla. Der städtische Bauhof führte zusammen mit Steinmetz Ruwen Scheufler aus Öhirngen-Michelbach den Aufbau durch.

„Zücken Sie ihr Handy, laden Sie das Foto auf Social-Media hoch und erzählen Sie wie schön es in Öhringen ist“, sagt Oberbürgermeister Thilo Michler. „Selfies erfreuen sich im Internet und bei Messenger Diensten großer Beliebtheit. Wir wollen die Vorzüge Öhringens auch im Stadtmarketing durch neue Medien sichtbarer machen. Dazu dient der neue Fotopoint und unsere Social-Media Kanäle auf Facebook und Instagram. Auch über diese Wege möchten wir uns als moderne und attraktive Stadt präsentieren“, so der Oberbürgermeister weiter.

Mein Standort. Mein Stadtmarketing.