26. Bürgerempfang „Begegnung 2025“

Am Sonntag, den 5. Januar 2025, lädt Oberbürgermeister Thilo Michler interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Bürgerempfang „Begegnung 2025“ in die KULTURa ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und wird live in Internet unter www.oehringen.de übertragen. Sie steht unter dem Zeichen des Miteinanders und der Zuversicht.

In seiner Präsentation wird Oberbürgermeister Michler einen Rückblick auf die erzielten Erfolge geben und wichtige zukünftige Projekte der Stadt vorstellen. „Ich freue mich sehr, Sie zum allseits beliebten Bürgerempfang in die KULTURa einladen zu dürfen“, so der Oberbürgermeister. „Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist unser Zusammenhalt eine unschätzbare Stärke. Ob im Verein, im Ehrenamt oder in der Familie – Öhringen steht dafür, gemeinsam anzupacken. Lassen Sie uns das auch bei diesem Empfang zeigen.“

Musikalisches Highlight: 225 Jahre Stadtkapelle
Musikalisch umrahmt wird der Bürgerempfang von der Stadtkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Timo Heller. 2025 feiert die „Staka“ ihr 225-jähriges Jubiläum. Sie ist die älteste Kapelle im Blasmusikverband Hohenlohe. In der Stadtkapelle Öhringen e.V. spielen derzeit rund 65 Musikerinnen und Musiker mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren. Sie bieten ihren Zuhörerinnen und Zuhörern Musik aller Sparten, vom Marsch bis zu hochwertiger, konzertanter Blasmusik. Zur Stadtkapelle gehört auch eine Jugendkapelle sowie drei weitere Nachwuchsorchester in Kooperation mit der Jugendmusikschule Öhringen. Beim Bundesmusikfest 2013 in Chemnitz und 2019 in Osnabrück hat die Öhringer Stadtkapelle in der Höchststufe die Note „Hervorragend“ erreicht.

Austausch und Livestream
Im Anschluss an den offiziellen Teil haben die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, bei Wein und Snacks direkt mit dem Oberbürgermeister und weiteren Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung wird außerdem live auf dem städtischen YouTube Kanal (zu erreichen über www.oehringen.de) übertragen und ist anschließend ein Jahr lang auf dem YouTube-Kanal der Stadt verfügbar.

Mein Standort. Mein Stadtmarketing.