Die große Kreisstadt lädt am 1. Mai zum Brauchtum unterm Zunftbaum auf den Marktplatz

Zum Feiertag am Montag, den 1. Mai hat die Stadt Öhringen auf dem Marktplatz den traditionellen Maibaum aufgestellt. Ihn schmücken 24 Zunftzeichen. Dazu präsentieren Berufsvereinigungen ihre Arbeit, der Heimatverein tanzt in historischen Trachten und die Stadtkapelle Öhringen spielt Hits, Klassiker und Evergreens.

„Ich freue mich sehr, Handwerker in ihrer traditionellen Kleidung, die schönen Hohenloher Trachten und das reizvolle Brauchtum bei toller Musik am 1. Mai auf unserem Marktplatz zu präsentieren“, sagt Oberbürgermeister Thilo Michler. „In Zeiten von Fachkräftemangel, möchten wir das Augenmerk auf das Handwerk richten. Lassen Sie uns zusammen daran erinnern, wie eng das Gestern und Heute, die Arbeit, Jahreszeiten und Bräuche, schon Jahrhunderte lang unser Leben prägen und strukturieren.“

Pünktlich um 10 Uhr werden Böllerschüsse die Feierlichkeiten ankündigen. Oberbürgermeister Thilo Michler begrüßt dann die Stadtkapelle Öhringen, den Heimatverein mit seinen Abteilungen sowie verschiedene Handwerkergruppen in ihrer Zunftbekleidung.

Die Stadtkapelle lädt um 10:45 Uhr zum traditionellen Konzert im Schlosshof ein.

Der Eintritt ist frei. Für Bewirtung ist gesorgt.

Mein Standort. Mein Stadtmarketing.